Prüfungswasser
Die Kreisgruppe AÖ bietet in 2025 wieder einen Vorbereitungskurs zur Allgemeinen Brauchbarkeitsprüfung an.
Zusätzlich zu den Fächern Nachsuche, Gehorsam und Apportieren (QBPO Modul A: Stufe 1 und Stufe 2) wird die Schussfestigkeit im Wasser und das Verlorenbringen einer toten Ente aus dem Schilf geübt.
Wir können auch die ergänzende Prüfung "Brauchbarkeit Wasser" QBPO Modul A Stufe 3 anbieten.
KURSBEGINN ANFANG MAI 2025 - KURSGEBÜHR FÜR MITGLIEDER DER KREISGRUPPE € 200,00
Übungstage am Sonntag Vormittag um 9:00, jede 2. Woche
Formular auf Computer speichern und ausfüllen.
Dieses bitte dann an Gabi Dietl senden: gabi-dietl@gmx.de
Grafik QBPO
Brauchbarkeit von Jagdhunden in Bayern
LINK zur Aktuellen Situation und Rechtslage:
Nach über einem Jahr der Vorarbeiten mit drei Regionalkonferenzen und vier Videokonferenzen mit den Kreisgruppen und nach ausführlicher Diskussion mit den Gremien des Jagdkynologischen Arbeitskreises (JKA) und in Abstimmung mit dem Präsidenten des Deutschen Jagdgebrauchs-Hundeverbandes (JGHV) hat das Präsidium des Bayerischen Jagdverbandes in seiner letzten Sitzung einstimmig die Einführung der neuen „Qualifizierten Brauchbarkeitsprüfungsordnung für Jagdhunde (QBPO)“ beschlossen. Die neue QBPO tritt am 01.02.2023 in Kraft.